0 von 13 Fragen beantwortet
Fragen:
Löse die folgenden Aufgaben und wiederhole so unsere wichtigsten Themen aus der Lektion 2 von Fokus Deutsch B2. Du hast insgesamt 45 Minuten für die Aufgaben.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
0 von 13 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Wie heißt es korrekt? Ordne die richtigen Verben den Ausdrücken zu.
Die Studie aus dem Jahr 2019 hat die Lebensqualität weltweit
|
|
Die Studie wurde von Statista
|
|
Sie ... zu dem Ergebniss, dass ...
|
|
Wien
|
|
Unter den ersten 5 Städten
|
|
Auf Rang 2
|
|
Auf den nächsten Plätzen
|
|
Das Schlusslicht
|
|
Besonders gut/schlecht
|
|
Zur Beurteilung wurden folgende Kriterien
|
|
Die Unterschiede zwischen den letztplazierten
|
|
Ergänze die Lücken mit den richtigen Wörtern.
1. Die Beratungsgesellschaft Mercer hat eine Studie (durchgeführt).
2. In der Studie (wurde) die Lebensqualität in verschiedenen Städten in der ganzen Welt (untersucht).
3. Wien (führt) das Ranking (an).
4. 39 (Kriterien) wurden zugrunde gelegt, darunter politische, soziale, wirtschaftliche und umweltorientierte Aspekte, sowie persönliche (Sicherheit) und Gesundheit, Bildungs- und Verkehrsangebote und andere öffentliche (Dienstleistungen).
5. Die (Studie) ist für Regierungen und internationale Unternehmen (nützlich), die Mitarbeiter ins Ausland entsenden wollen.
Der Roche-Turm
Ergänze die Lücken mit den passenden Wörtern.
Gut gemacht!
Oups, probier`s nochmal.
Der Tinguely-Brunnen
Ergänze die passenden Wörter.
Der Zolli
Ergänze die Lücken mit den passenden Wörtern.
Ergänze die richtigen Endungen in den Sätzen.
1. Die Stadt mit d (er) dritthöchst (en) Lebensqualität liegt in Neuseeland.
2. Sieben d (er) beliebtest (en) Städte liegen in Europa.
3. In Nordamerika hat Vancouver d (en) best (en) Platz.
4. Expats finden in Wien geeignete (re) Mietobjekte als in anderen Städten.
5. Im Vergleich zu Düsseldorf hat Frankfurt ei (ne) geringe (re) Lebensqualität. 🙁
6. Genf erhielt eine niedrige (re) Punktzahl als Zürich.
Welche Nomen gehören zur n-Deklination? n_Deklination Top 10
Was passt? Wie lauten die Ausdrücke?
etwas an den Nagel
|
|
Personal
|
|
von etwas nicht genug
|
|
knochenharte
|
|
schwierige
|
|
mit etwas nicht mehr
|
|
Mitarbeiter
|
|
etwas
|
|
Was bedeutet das? Erkläre.
1. etwas an den Nagel hängen
2. von etwas nicht genug bekommen können
3. knochenharte Arbeitsbedingungen
4. Personal abbauen
5. das Betriebsklima
Schreibe Wenn-Sätze im Konjunktiv 2 mit würde. Wo es üblicher ist, benutze die Konjunktiv II – Form des Verbs. (A mondataid végén gondolj a pontra! ;))
1. er - Geld haben / er - umziehen: (Wenn er Geld hätte, würde er umziehen.)
2. sie - ins Ausland gehen / sie - ihner Freund selten sehen: (Wenn sie ins Ausland ginge, würde sie ihren Freund selten sehen.)
3. ich - mich um den Job bewerben / ich - eine Chance haben: (Wenn ich mich um den Job bewerben würde, hätte ich eine Chance.)
4. du - Zeit haben / ich - gerne mit dir ins Kino gehen: (Wenn du Zeit hättest, würde ich gern mit dir ins Kino gehen.)
5. wir - schneller laufen / wir - rechtzeitig kommen: (Wenn wir schneller laufen würden, kämen wir rechtzeitig.)
6. er - ins Café mitkommen / sie - sich freuen: (Wenn er ins Café mitkäme, würde sie sich freuen.)
Ordne den Wörtern die richgtige Bedeutung zu.
ein Segen / ein Fluch sein
|
|
im Trend liegen
|
|
der/die Befürworter/in
|
|
der Lärmpegel
|
|
die Reizüberflutung
|
|
etw. ermitteln
|
|
Wie heißt es korrekt? Ergänze die Ausdrücke.
Wie heißt das auf Deutsch?